Radsport & Events
24.05.2025
Allgäu Radmarathon
Allgäuer Radmarathon 2025 🚴♂⛰ – Podcast & aktive Teilnahme Endlich wieder ein regionaler Radmarathon! 🎉 Im Vorfeld durfte ich die Veranstaltung medial mit meinem Podcast Kettenwachs & Kuchen begleiten – was für ein tolles Projekt. 🎙🍰 Kurzfristig ergab sich sogar die Möglichkeit, selbst aktiv an den Start zu gehen. Also rief ich @ulimutscheller an – wohl wissend, dass das Event seit Monaten ausgebucht war – und fragte spontan nach einer Startnummer. Und siehe da: Danke Uli! 🙏 ⏰ Um 04:40 klingelte der Wecker, um 06:00 stand ich in Isny_allgaeu zur Startnummernausgabe, und um 07:00 ging es los – mitten im Herzen der wunderschönen Altstadt. Was für ein Ambiente – mehr geht wirklich nicht! 🏰✨ Mein Plan: Gemeinsam mit Freunden fahren, zügig aber ohne Druck, einfach das herrliche Allgäu und Vorarlberg genießen. Und – ganz wichtig – anhalten, Kuchen essen 😋🍰. Nach 8 Jahren habe ich mich erstmals wieder an einer Verpflegungsstation aufgehalten, einfach herrlich. Wir fanden schnell eine homogene Spitzengruppe mit super Stimmung, Rücksicht und echtem Teamgeist. Nach 6h09min, 205 km, einem Schnitt von 31,8 km/h und 3.184 hm erreichten wir das Ziel – empfangen von Musik, genialer Moderation von Benni Koch , leckerem Essen und tollen Gesprächen. 🎶🍝🚴 Danke für diesen großartigen Tag! Ein besonderer Dank an meinen Hauptsponsor DC Cargo GmbH – durch eure Unterstützung kann ich so viele Herzensprojekte umsetzen. ❤

16.05.-17.05.2025
Europameisterschaft Ultracycling Race around Niederösterreich
🏆 Vize-Europameister Ultracycling – Silber! 🥈 Was für ein Wahnsinn! Und das nur zwei Wochen nach meinem Sieg beim Race Across Italy 🇮🇹💥 Die Europameisterschaft wurde im Rahmen des Race Around Niederösterreich ausgetragen: Meine Daten: 758 km | 7.700 hm | 24h10 Fahrzeit | 31,5 km/h Schnitt 💨 Dauerregen, 4°C, ständiges Auf & Ab – kein echter Berg, aber echte Härte. Eigentlich nicht mein Terrain… aber ein Versuch war’s wert! 📍 Start Freitag, 15:10 Uhr Das Wetter? Zwischen Kuhflecken am Radar, Starkregen, Wind und Bewölkung – und genauso fühlte es sich an 🌧️💨☁️ Mein Outfit war Gold wert – danke an Arendt @vandeyk.racing für den jahrelangen Support- die Aero Shell Pro: aerodynamisch & regendicht 🙌 Schon vor dem Rennen durfte ich Sebastian Mayr kennenlernen – super sympathischer Kerl. Und wie erwartet wurde es ein spannender Dreikampf mit ihm und Dominik Meierhofer, der sich am Ende den Sieg holte 🥇 Dominik und ich fuhren hunderte von Kilometer mit nur 150m Abstand bis und über den Semmering. Doch nach 15 Stunden Regen & 4°C war Schluss mit lustig. Ich zitterte am ganzen Körper, mein Kinn schlotterte unkontrolliert (du weißt, was ich meine 😬). Also mussten wir stoppen, um mich besser einzupacken – kurz, aber entscheidend. Die Lücke entstand – und ich konnte sie nicht mehr schließen. Am Ende: Kein verlorenes Rennen – ein Erfolg. Ich bin happy! 🥈 🎯 Zweites Podium im zweiten Rennen der Saison! 🚗 Danke an mein geniales Team: Sarina, Daniel, P&P – stundenlang im Pacecar, erstklassige Arbeit und Unterstützung – das ist auch Extremsport! 💪

02.05.-03.05.2025
Race across
Italy 2025
🏆 SIEG beim Race Across Italy 775 – 2025 Ein großes Ziel auf meiner Bucketlist ist geschafft: 767 km | 11.490 hm | 26h13min | 29,5KmH Stolz bin ich auf mein Support-Team im Begleitbus – Stefan, Dominik und Bernd – die Enormes geleistet haben und innerhalb von 4 Tagen über 2.700 km im Auto saßen. Durch meinen rebellierenden Magen konnte ich nachts mein Versprechen auf maximales Leiden wunderbar einlösen 😅 Tausend Dank an alle Unterstützer daheim, für eure Nachrichten und guten Wünsche – während und nach dem Rennen. 🙏

12.10.2024 - 13.10.2024
Guinness
World Records
Guinness World Record – 962 km in 24 Stunden auf Zwift Am 12. und 13. Oktober war es soweit: Ein Rekordversuch, der nicht nur sportliche Grenzen sprengte, sondern auch eine Gemeinschaft zusammenschweißte. Ich, Daniel Steinhauser, bin stolz, mit 962 Kilometern auf Zwift in 24 Stunden einen Weltrekord aufgestellt zu haben. Doch dieser Erfolg ist weit mehr als eine persönliche Leistung. Ein Rekord mit Herz und Gemeinschaft Das Event war ein beeindruckendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen und sich für eine gemeinsame Sache engagieren. Ehrenamtliche Helfer standen an meiner Seite – auf der Bühne, hinter den Kulissen, beim Catering, als Kuchenspender oder Reinigungskraft. Diese selbstlose Unterstützung hat mich tief berührt und bleibt das, was ich am meisten in Erinnerung behalten werde. Spendenaktion für das Therapiebecken „Bädle“ Das Hauptziel des Events ging jedoch weit über den sportlichen Erfolg hinaus: Es galt, Spenden für das Therapiebecken „Bädle“ des SBBZ Sehen in Baindt zu sammeln. Dieses Becken ist für Kinder und Jugendliche mit komplexen Beeinträchtigungen von unschätzbarem Wert, doch es benötigt dringend Sanierungen in Höhe von über 500.000 Euro. Dank der Aktion konnten wir einen wichtigen ersten Schritt machen, um diese essenzielle Einrichtung zu retten. Dank an die Helden im Hintergrund Ein besonderer Dank gilt Felix und Tim vom @sportpalast.badwaldsee, die das Event monatelang mit mir geplant und organisiert haben. Ohne ihren Einsatz und ihre Hingabe wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen. Gemeinsam Großes erreichen In einer Welt, in der Zusammenhalt oft fehlt, habt ihr alle gezeigt, dass es auch anders geht. Eure Unterstützung hat diesen Rekord erst ermöglicht – und für viele Kinder und Familien neue Hoffnung geschaffen. Danke von Herzen! Euer 🚴♂️ Daniel Steinhauser PS: Spenden für das „Bädle“ sind weiterhin möglich: 👉 www.daniel-steinhauser.de/gwr

13.08.2024 - 17.08.2024
Race around Austria
🏁 Rennabsage für das geplante Race around Austria aufgrund Borreliose durch Zeckenbiss 🏁 In den letzten zwei Wochen war ich körperlich ziemlich K.O., müde und dadurch auch unmotiviert. Ich merkte, irgendwas stimmt nicht. Aber seit Samstag ging es mir besser, was ich der "präventiven" Einnahme von Antibiotika wegen eines Borreliose-Verdachts seit Mittwoch zuschreibe. Heute Morgen dann das Laborergebnis: Borreliose positiv 🫣 Das hat eine mehrwöchige Antibiotika-Einnahme zur Folge, keine harte körperliche Belastung in dieser Zeit und somit kein Race around Austria. 🔹 Prioritäten: 👉🏼Borreliose ausmerzen 👉🏼Trainingsaufbau mit @afasteryou 👉🏼Die Saison 2024 ist noch nicht vorbei! 💪 Ich gebe nicht auf, guter Zuspruch tut aber immer gut ! 🙌

28.06.2024 - 29.06.2024
Race across the Alps
Ein Ausstieg aus körperlichen Gründen, dazu noch so ein frühzeitiger, war bislang außerhalb meiner Vorstellungskraft. ** Wie kam es dazu: ** Zu Rennbeginn (Stilfser Joch) hielt ich meine Pacing-Strategie exakt ein, diese fühlte sich jedoch deutlich „intensiver“ als gewohnt an. Meine Körpertemperatur schwankte zwischen Überhitzung (wir kühlten mit Wasser) und Frieren. 🥵🥶 So auch am zweiten Berg, dem Gavia. Es kamen Probleme mit der Lendenwirbelsäule dazu, die massiv wurden. Zum Glück hatte ich den Profi schlechthin, @physiosalner, als Begleiter dabei; in weniger als einer Minute behob er das Problem am Straßenrand. 🙌 Die Verpflegung und der Magen funktionierten tadellos, die Beine waren okay. Auf dem Weg zum Mortirolo fing ich an zu frieren, bei mehr als 30°, gefolgt von Hitzeschüben... das im Wechsel. 🌡 Es kamen Müdigkeit und Schwindel dazu. Ich fuhr gerade mal 200 km mit ~5.800 hm bei einem überhaupt nicht überzogenen hohen Tempo. 🚴♂ Das ist (eigentlich) weit weg von meiner körperlichen Leistungsgrenze. Die Entscheidung zur Rennaufgabe haben wir uns nicht leicht gemacht. Die Ursachenforschung ist schwierig. Außer einer Virusinfektion (hatten wir im direkten Umfeld) kann ich eigentlich alles ausschließen. Vielen Dank an meine Begleiter für eure tadellose Leistung ♥ Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und alle Finisher des RATAs 👏

30.04.2023
Race across Italy
Dieser zweite Platz 🥈 ist für mich ein wirklich toller Erfolg und alles andere als eine bittere Niederlage. Das Starterfeld war gespickt mit sehr starken Fahrern, die aufgrund ihrer vergangenen Erfolge (zu recht) als Favoriten auf die vorderen Plätze gehandelt wurden. Mein Trainer Björn Kafka hat mir innerhalb eines halben Jahres geholfen, mich auf ein neues Leistungslevel zu heben und so starte ich als unbekannter aber sehr gut eingestellter "Underdog". Mein Begleitteam Fabian, Daniel, Bernd und Tobi waren unglaublich, es lief alles nach Plan. Uns so lag ich beim Kontrollpunkt (CP) 1 und 2, also in etwa nach der Hälfte des Rennens, in Führung. Mit Ausnahme von Christoph Strasser wuchs mein Vorsprung kontinuierlich und auch üppig an. An CP3 übernahm Christoph dann die zeitliche Führung um 2 Minuten und kurz nach Sonnenaufgang überholte er mich. Sein Vorsprung betrug also exakt 10 Minuten (meine Startzeit war 10 Minuten früher). Aber ich wehrte mich und fuhr wenige Minuten später wieder an ihm vorbei. Das ging insgesamt zweimal so. Dann kam ein längeres Flachstück und somit seine Stärke und so wuchs sein Vorsprung von 10 auf ca. 18 Minuten an und blieb konstant. Nach massiven Magenproblemen und Entleerung dessen (während der Fahrt), konnte ich die letzten 50 Kilometer keine Nahrung mehr aufnehmen. Es ging aber überwiegend bergab. Ich beschloss nun im "Sicherheitsmodus" zu fahren, ich hatte auf den Dritten Franceso mehr als eine Stunde Vorsprung herausgefahren und Christoph war weg. Und so kam ich magengeplagt nach 775 Kilometer und 11.000 Höhenmeter mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,41 KmH als glücklicher Zweiter in Silvi an. Der größte Dank geht an meine Frau Irena und die Jungs Jano und Jorin die "sowas" erst ermöglichen.

21.07.2023
North Cape 4000
4.400km mit Start Turin über Lausanne, Paris, Oslo, Lappland ans North Cape. So der Plan und das Vorhaben als Bikepacking- Race. Leider stürzte ich ich nach 700km in Paris und musste verletzungsbedingt aufgeben.

02.07.2023
Tannheimer Tal Radmarathon
Tannheimer Tal Radmarathon 2023 Gesamt P12, Sieg in meiner Altersklasse Wenn du eine Woche nach dem Race across the Alps 6 Stunden im Regen fahren darfst 💦 Körperlich noch sehr müde, aber dafür ein tolles Ergebnis.

22.06.-23.06.2023
Race across the Alps 2023
Das zweite Rennen, das zweite Podium im aktuellen Jahr. Es lief bei weitem nicht alles planmäßig, eine sehr zeitraubende unglückliche Panne und Navigationsfehler kosteten sehr viel Zeit. Trotzdem bin ich mit diesem Resultat sehr zufrieden, tausend Dank an meine Freunde und Betreuer Sascha Bernd und Daniel für euren Support.

2025
Gymnasium Bad Waldsee
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser
2025
Grundschule Hauerz
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser
2025
Grundschule Seibranz
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser
2025
Durlesbachschule Reute
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser
2025
Gemeinschaftsschule
Bergatreute
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser
2025
Eugen-Bolz-Schule
Bad Waldsee
Mit Sicherheit und Freude ans Ziel:
Das Schulprojekt mit Radprofi Daniel Steinhauser